Im Rahmen der Lokalen Agenda 21 hat sich der Arbeitskreis „Jugend- und familienfreundliche Stadt“ mit der Thematik „Familie im Wandel“ (Ein-Kind-Familien, steigende Zahl von nichtehelichen Lebensgemeinschaften und allein erziehenden Elternteilen, Vereinbarkeit von Familien- und Erwerbsarbeit) beschäftigt und daraus resultierend die Einrichtung eines Familientreffs in Weingarten befürwortet.
Ziel war und ist, Familien in ihren unterschiedlichen Ausprägungen unter Berücksichtigung ihrer Eigenkräfte zu unterstützen und dafür geeignete Rahmenbedingungen zu schaffen.
Der Familientreff wurde im Jahr 2003 ins Leben gerufen und versteht sich als ergänzendes Angebot zu den bereits bestehenden familienrelevanten Diensten und Institutionen innerhalb der Kirchengemeinden und des Sozialraums und ist somit Teil eines großen Netzwerks mit vielen Kooperationspartnern.
Der Familientreff bietet die Möglichkeit zu Information, Begegnung, Beratung, Kontakt und Austausch. Die Einrichtung gibt Raum für eigene Ideen und Selbstorganisation und lebt vom Engagement ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen.
Die Trägerschaft des Familientreffs liegt in einer Verantwortungspartnerschaft der Stadt Weingarten, der Caritas Bodensee-Oberschwaben und der katholischen und evangelischen Kirchengemeinde.
Schnelle Wechsel zwischen heiß und kalt, nass und nässer, bunt und noch viel farbiger, so wird der Herbst. Auch im Haus der Familie werden Angebote und Aktivitäten wieder indoor stattfinden.
Wir freuen uns einfach auf ein tolles Miteinander mit Leichtigkeit, Humor, Lachen und Lösungen für Dinge, die geändert werden sollen.
Der Familientreff ist bereit und gerne für Allerei rund um die Familie zu haben, einfach auf uns zukommen und den Familientreff im Haus der Familie besuchen, nutzen und teilhaben.
Das neue Programmheft November 2025 bis Februar 2026 ist da und wurde an Kindergärten & Schulen verteilt, liegt im Haus der Familie, Rathaus, öffentlichen Einrichtungen & in der VHS, Bücherei aus oder kann online hier unter Aktuelles eingesehen werden.
Wir freuen uns auf alles was noch 2025 kommt und Anfang 2026 so bringt und sind motiviert, das Beste daraus zu machen.
Sabine Neubauer + Ehrenamts-Team
*** Winterpause im Familientreff von 22.12.2025 bis 09.01.2026 ***

